Basics #3: Wie klebt man Foam?
Das brauchst Du:
WICHTIG: CE-zertifizierte Atemschutzmaske* (Die Dämpfe sind wirklich giftig und machen dich „high“) + Lüfter/ offenes Fenster.
Kontaktkleber/Kraftkleber* (z.B. Pattex Classic 650g oder als 125g Tube).
Achtung: Mit Heißkleber kannst du zwar Dinge an fertige Foam-Teile ankleben (z.b. Klettverschluss), er ist aber NICHT zum verbinden von Kanten geeignet!
Kleine Quetschfläschchen* zum dosieren.
Eine Tischunterlage, z.B. Silikonmatte*
(mit * markierte Links sind Affiliate-Links)
So klebst Du:
Trage den Kontaktleber ganz dünn auf beide zu verbindenden Seiten auf.
Du kannst den Kleber z.b. mit einem kleinen Foam-Rest oder einem Silikon-Spatel glattstreichen und verteilen.
Lass den Kleber trocknen, bis er nicht mehr klebrig ist. (Bei Pattex Classic c.a. 2-3 Minuten)
Warte aber nicht ZU lange (mehrere Stunden), sonst verliert er seine Klebekraft.
Drücke nun beide Kanten langsam und vorsichtig zusammen.
Achtung: Die Kanten kleben sofort aneinander und lassen sich – einmal verbunden – nicht mehr korrigieren. Lass Dir also Zeit und klebe sehr vorsichtig!
Einsteiger-Tipp:
Keine Sorge: Das Kleben von Foam erfordert anfangs etwas Übung. Falls Du keine perfekten Kanten produzierst, kannst Du später jederzeit mit einem Rotationswerkzeug (z.b. Dremel) nachschleifen.
Lücken kannst du mit flexibler Spachtelmasse (z.b. Kwikseal) auffüllen und nachschleifen.
→ Weitere Videos folgen! Abonniere meinen YouTube-Kanal um benachrichtigt zu werden!